eXporter ist das Add-on-Modul, das in erster Linie hilft, die Kluft zwischen Total Materia und computer aided engineering (CAE)-Software zu überbrücken. Ob Sie die Daten von Total Materia direkt an CAE Software senden oder einfach als excel oder .xml exportieren wollen, eXporter bietet alle Funktionen, die Sie brauchen. Es ist möglich Daten aus unseren 3 Hauptdatenmodulen, Total Metals, PolyPLUS und Extended Range, zu exportieren.
Unter den verfügbaren Solver-Formaten sind ANSYS, Abaqus, MSC Nastran, SolidWorks, Radioss und viele mehr.
Schritt 1: Anzeigen von verfügbaren Daten für den Export
Der erste Schritt ist, das Material zu suchen und zu identifizieren, von welchem Sie die Eigenschaften exportieren wollen. Dies kann über die Schnellsuche oder die erweiterte Suche erfolgen.
Um die verfügbaren Daten für das gewünschte Material anzuzeigen, können Sie diese zuerst durch die Untergruppe und dann durch die Handliche Seitenleiste erreichen.
Schritt 2: Auswählen und Hinzufügen von Eigenschaften für den Export
Neben jedem zum Download verfügbaren Datensatz werden sie eine kleine, blaue, „zum Export hinzufügen“-Schaltfläche finden. Wenn sie diesen Knopf anklicken, sehen Sie genau, welche Softwareformate den Export dieser Daten unterstützen.
Tipp: Effektiv erstellen Sie eine Datei mit einer bestimmten CAE-Software kompatibel und so gibt es manchmal Unterschiede zwischen welche Eigenschaften diese Solver-Formate unterstützen und akzeptieren.
Weitere Eigenschaften können in die Zwischenablage kopiert werden, indem durch die verfügbaren Daten für das ausgewählte Material navigiert wird. Dazu können zählen: Konstruktionsdaten, physikalische Eigenschaften, Dehnungs-Belastungs- und Ermüdungs-Daten.
Schritt 3: Ausgewählte Daten zu überprüfen
Wenn Sie mit Ihren gewählten Daten zufrieden sind können Sie in die Haupt-Exporteur-Registerkarte gehen, um Ihre Auswahl zu überprüfen.
Die Standardansicht ist auf „Alles“ festgelegt, was bedeutet, dass Sie alle ausgewählten Daten in der Tabelle dargestellt sehen können. Um Änderungen vorzunehmen oder Notizen hinzuzufügen, klicken sie einfach auf den Bearbeiten-Knopf neben den relevanten Eigenschafts-Daten. Sobald Sie Änderungen getroffen haben, klicken Sie auf den Speichern-Knopf.
Oberhalb der Exporttabelle ist es möglich zu sehen, welche Eigenschaften für den Export in jedes bestimmte Solver-Format verfügbar sind. Sie werden feststellen, dass es hier einige Unterschiede gibt, z. B. das unterstützt das ANSYS-Format den Export der Fließspannung, aber Abaqus nicht.
Tipp: Total Materia bietet auch zwei firmeneigene Exporte ins xls-Format an. Und XML-Formate für einfachere Datenanforderungen.
Schritt 4: Das Export-Format auswählen und exportieren
Um auszusuchen in welche Formate Sie exportieren wollen, können sie einfach eines oder mehrere Formate aussuchen, indem sie die entsprechenden Kontrollkästchen unter der Hauptinformation dafür benutzen.
Um den Export zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren" und öffnen oder speichern Sie die Dateien dann einsatzbereit auf Ihrem Rechner. Exporte werden in eine Zip-Datei gepackt, die dann einfach extrahiert und in einer Standardweise angezeigt werden können.
Tipp: Um das Leben noch einfacher zu machen bietet Total Materia Ihnen die Möglichkeit frühere Exporteauswahlen zu betrachten und hinzuzufügen, ohne noch einmal jedes Datenset durchsuchen zu müssen. Klicken Sie auf die „Fühere Exporte“- Sub-Menu-Taste, Schauen und wählen Sie sich Ihre vorherigen Exporte aus und diese werden in der Hauptexport-Datentabelle verfügbar werden.
[Zurück - PolyPLUS Tour 3]
[Inhalt]
[Vorwärts - Tracker Tour 1]