Kriechdaten: Total Materia präsentiert Fließspannung und Zeitstandfestigkeit bei verschiedenen Temperaturen, diese werden zusammen mit der Berechnung der Larson-Miller Parameter und der Restlaufzeit der Komponenten dargestellt. Als nur ein Teil des Extended Ranges geben unsere Kriechdaten der Technikwelt eine unvergleichliche Unterstützung und, wenn sie mit der Total Materia- Datenbank kombiniert wird, bietet es das ultimative Erweiterte-Eigenschaften-Werkzeug. Sie können diese interaktiven Funktionen benutzen, um eigene Berechnungen Ihren Bedürfnissen anzupassen und spezifische Daten zu erhalten.

Schritt 1: Auswählen der Suchoptionen

Angenommen Sie wollen Kriechdaten für den Werkstoff P305GH.

Ihr erster Schritt is to choose a search option. The Total Materia ist es, eine Suchoption auszuwählen. Die Total Materia sSuchmaschine führt mit Hilfe der Schnellsuchoption effizient eine Werkstoffsuche nach deren Bezeichnung durch.

Schritt 2: Suchkriterien festlegen

Geben Sie den Werkstoff P305GH das Bezeichnungsfeld ein. Da die Herkunft des Materials unbekannt ist, belassen Sie die Auswahl "Alle" in der Liste der Länder.

Alles was Sie dann machen müssen, ist auf "Suchen" zu klicken. Nach ein paar Sekunden wird die Total Materia Suchmaschine alle Werkstoffe finden, welche P305GH in ihrer Benennung enthalten.

Auswählen der Suchoptionen

Schritt 3: Auswählen des Werkstoffes aus der Ergebnisliste

Das Suchen von Werkstoffen nach deren Bezeichnung ergibt eine Liste von Werkstoffen welche Ihre angegebenen Kriterien erfüllen. Je nach Suchkriterien kann die Ergebnisliste sehr lang sein (bis zu 2000 Werkstoffe), in unserem Beispiel werden 17 Werkstoffe in der Liste angezeigt. Durch das Klicken auf die Bezeichnung können Sie die Eigenschaften abrufen und betrachten. Wenn Ihre Suche mehr als 2000 Werkstoffe liefert, ist es notwendig die Suche einzugrenzen.

Wählen Sie den gewünschten Werkstoff aus der Liste aus. In diesem Beispiel wollen wir die Euronorm betrachten. Klicken Sie auf den Werkstoff, um die vorhandenen Daten zu betrachten.

Auswählen des Werkstoffes aus der Ergebnisliste

Schritt 4: Auswählen der Untergruppe

Total Materia wird Ihnen bequem alle passenden Suchergebnisse in Untergruppen anzeigen. Sie können dann einfach das Sie interessierende Material auswählen und jedes seiner Eigenschaften durch Klicken des entsprechenden Linkes betrachten.

Auswählen der Untergruppe

Um die Kriechdaten zu betrachten, klicken Sie auf den Link einer Untergruppe Ihrer Wahl.

Schritt 5: Betrachten der Kriechdaten

Total Materia wird eine Reihe von Kriechdaten für den Werkstoff darstellen und gibt Ihnen die Möglichkeit die Kriechdaten, sowie die dazu relevanten Larson-Miller Parameter, des Werkstoffes Ihrer Wahl auszuwählen.

Klicken Sie auf den Tab "Kriechdaten" um Fließspannung und Zeitstandfestigkeit bei verschiedenen Temperaturen zu betrachten.

Betrachten der Kriechdaten

'Bei Klicken auf den Tab "Larson-Miller-Parameter" können Sie unseren erweiterten Algorithmus zur Berechnung von Fließspanung und Zeitstandfestigkeit unter den von Ihnen gewünschten Bedingungen benutzen. Geben Sie zum Beispiel einen Spannungswert von 140MPa und eine Arbeitstemperatur von 450°C ein. Bei Eingabe von anwendbaren Spannungs- und Temperaturparametern können Sie Ihre eigenen Larson-Miller-Parameter berechnen, um wesentliche Informationen für weitere Konstruktionsarbeiten zu erhalten.

Larson-Miller Parameter



[Zurück- Extended Range Tour 4]      [Inhalt]      [Vorwärts - PolyPLUS Tour 1]