Bruchmechanik: K1C, KC und Risswachstum Vorschriftskenngrößen werden mit dem korrespondierenden Graphen der Rissausbreitung dargestellt. Gleichbleibende Eigenschaften sind, wenn anwendbar, in Verbindung mit Schätzungen, basierend auf den gleichbleibenden Eigenschaften der fehlenden Kenngrößen, enthalten.
Als nur ein Teil des Extended Ranges geben unsere Bruchmechanikdaten der Technikwelt eine unvergleichliche Unterstützung und wenn mit der Total Materia- Datenbank kombiniert, bietet es das ultimative Erweiterte-Eigenschaften-Werkzeug.
Schritt 1: Auswählen einer Suchoption
Angenommen Sie wollen Bruchmechanikdaten für den Werkstoff 1045 (USA / SAE).
Ihr erster Schritt ist es, eine Suchoption auszuwählen. Die Total Materia Suchmaschine führt mit Hilfe der Schnellsuchoption effizient eine Werkstoffsuche nach deren Bezeichnung durch.
Schritt 2: Definieren der Suchkriterien
Geben Sie einfach die Bezeichnung ein und wählen Sie ihr Land / Norm aus.
Ihr erster Schritt ist es, eine Suchoption auszuwählen. Die Total Materia Suchmaschine alle Werkstoffe finden, welche 1045 (USA / SAE) in ihrer Benennung enthalten.
Schritt 3: Auswählen der Untergruppe
Total Materia wird Ihnen bequem alle passenden Suchergebnisse in Untergruppen anzeigen. Sie können dann einfach das Sie interessierende Material auswählen und jedes seiner Eigenschaften durch Klicken des entsprechenden Linkes betrachten.
Um die Bruchmechanikdaten zu betrachten, klicken Sie auf den Link einer Untergruppe Ihrer Wahl.
Schritt 4: Betrachten der Bruchmechanikdaten
Total Materia wird eine Reihe von Bruchmechanikdaten darstellen und Ihnen die Möglichkeit bieten zwischen verschiedenen Bedingungen aus dem Dropdown-Menü zu wählen.
Gleichbleibende Eigenschaften können mit K1C, KC und Risswachstum Vorschriftskenngrößen betrachtet werden.
Total Materia benutzt Algorithmen um Bruchmechanikdaten für alle fehlenden Werte, mit Hilfe der gleichbleibenden Eigenschaften, vorauszusagen.
[Zurück - Extended Range Tour 3]
[Inhalt]
[Vorwärts - Extended Range Tour 5]