Eigenschaften des unbekannten Materials mit bekannter und/oder teilweise bekannter Bezeichnung zu finden, ist sehr häufige Ingenieurtätigkeit.
Obwohl manchmal ziemlich trivial, kann diese Aufgabe häufig extrem mühsam und zeitraubend sein, vor allem, wenn Materialien aus verschiedenen Ländern stammen und wenn Normen beteiligt sind.
Schritt 1: Wahl einer Suchoption
Vorausgesetzt, möchten Sie das Material mit der Bezeichnung 1.4301 identifizieren. Herkunft des Materials ist unbekannt.
Ihr erster Schritt ist, eine Suchoption zu wählen. Die Total Materia konzentriert sich auf die Suche nach Materialien mittels Bezeichnung am effizientesten mit der Schnellsuche-Option.
Schritt 2: Suchkriterien definieren
Geben Sie den Werkstoff 1.4301 im Bezeichnungsfeld. Lehrzeichen und Groß- und Kleinschreibung sind nicht relevant für die Suche nach Weltnormen der Stahlbezeichnungen
Da die Herkunft des Materials nicht bekannt ist, lassen Sie alles in der Pop-up-Liste des Landes. Suchmaschine durchsucht die gesamte Datenbank.
Alles, was Sie zu tun haben, ist auf den Knopf Absenden zu drücken "Suche". In wenigen Sekunden wird die Total Materia-Suchmaschine alle Materialien in der Welt finden, die 1.4301 in ihrer Bezeichnung enthalten.
Schritt 3: Die Auswahl der Materialien aus der Ergebnissliste
Suche von Materialien durch Bezeichnung ergibt sich in der Regel eine Liste der Materialien, die den gegebenen Suchkriterien entsprechen. Abhängig von Suchkriterien, kann diese Liste sehr groß sein (bis 2000 Materialien) Mit einem Klick auf die Bezeichnung von Interesse, können Sie Ihre Eigenschaften abrufen und überprüfen
Vorausgesetzt, Sie sind in erster Linie für die deutschen Stahlmaterialien interessiert, die durch EN definiert sind. Deshalb, wählen Sie aus der Liste den Stahl, der durch EN definiert ist
Schritt 4: Auswahl von Gruppe/Untergruppe des Materials
Manchmal können Materialien mit der gleichen Bezeichnung durch verschiedene Standards im selben Land definiert werden und/oder zu mehreren Gruppen und Untergruppen gehören. Obwohl chemische Zusammensetzung in der Regel nicht stark variiert, hat Gruppe/Untergruppe, welcher Material manchmal gehört, erhebliche Auswirkungen auf die mechanischen Eigenschaften des Materials und seine Anwendung.
Total Materia Total Materia zeigt Gruppen/Untergruppen, welchen Material gehört. Sie können beim Klicken auf die Links, die sich auf die Untergruppe von Interesse beziehen, die Materialeigenschaften überprüfen
Nachdem alle Parameter festgelegt sind, können Sie sich Eigenschaften anschauen. Sie haben für den Suchvorgang weniger als eine Minute benötigt.
Schritt 5: Anzeigen der Eigenschaften des Materials
Total Materia zeigt chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften des Materials, Cross-Referenz-Tabelle (d.h. Tabelle von ähnlichen Stahlwerkstoffen) und vieles mehr. Sie können diese Eigenschaften durch einfaches Klicken auf den zugehörigen Link sehen
Beim Klicken auf den Zusammensetzungslink können Sie die chemische Zusammensetzung des ausgewälten Materials, Informationen über das Kohlenstoffäquivalent zusammen mit Kommentaren im Zusammenhang mit dem Lieferzustand des Materials sehen.

Mechanische Eigenschaften werden nach jeder Zustand des Materials vorgestellt, die der Benutzer mithilfe dem Bedingungsselektor definieren kann. Es ist auch möglich, die Radiotaste zu verwenden, um die Daten für alle Bedingungen anzuzeigen. Die Standardregisterkarte zeigt alle verfügbaren Daten bei Raumtemperatur.

In den anderen Tabellen ist es möglich, die mechanischen Eigenschaften bei hohen und niedrigen Temperaturen mit der Möglichkeit zum Anzeigen der Daten in der Form von einem von der Temperatur abhängigen Diagramm mithilfe des Optionsfelds zu finden

Daten der physikalischen Eigenschaften sind von entscheidender Bedeutung für eine Reihe von Konstruktionsberechnungen, aber sind nicht immer auf Standards zur Verfügung. Wo Standard-Daten zur Verfügung stehen, stellt Total Materia diese in der Tabelle der offiziellen Eigenschaften vor, aber bietet auch eine Reihe von zusätzlichen Möglichkeiten, um die Daten der physikalischen Eigenschaften zu finden

Informationen unter “Anderen Quellen“ stammen aus weiteren anerkannten und vertrauenswürdigen Quellen, wie offizielle Handbücher, um die verfügbaren Daten weiterhin zu ergänzen. Jede andere Quelle wird durch eigene Referenz begleitet, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Wieder ist es möglich, die Daten in Diagrammform anzuzeigen, falls das bevorzugt wird.

Total Materia nutzt ihre Cross-Referenz-Fähigkeiten, indem sie eine Liste von ähnlichen Materialien mit ihren verfügbaren physikalischen Eigenschaften zur Verfügung stellt. Dies eröffnet sogar noch mehr Möglichkeiten, um nützliche Eigenschaftsdaten in Total Metals zu finden.

Andere im Total Metals Modul verfügbare Daten beinhalten Zerspannbarkeitsindiz-Daten, Wärmebehandlungsrichtlinien und Diagramme, metallographische Bilder und Korrosionsdaten. Sehen Sie unsere anderen Guided Tours für weitere Informationen.
[Inhalt] [Vorwärts - Tour 2]