Kreuzreferenztabellen

 

ES IST ESSENTIELL, DASS SIE DAS KONZEPT DER MATERIALKREUZREFERENZIERUNG ALLGEMEIN RICHTIG VERSTEHEN, WAS NICHT EINFACH UND GERADLINIG IST, UND DASS SIE SICH VOLLSTÄNDIG ÜBER DEREN GRENZEN IM KLAREN SIND.

Metalläquivalente aus aller Welt werden üblicherweise auf der Basis der chemischen Zusammensetzung und bis zu einem gewissen Grad auf der Basis der mechanischen Eigenschaften gruppiert, und Empfehlungen für Kreuzreferenztabellen kommen oft von Normungsinstituten (SDOs). Empfehlungen von SDOs sind auch die Hauptquelle für Kreuzreferenztabellen in Total Materia, aber in vielen Fällen gibt es keine Empfehlungen für eine bestimmte Gruppe von Legierungen oder ein Land.

Daher umfasst Total Materia neben den Empfehlungen der SDOs auch andere Quellen, implizite Ähnlichkeiten und spezielle Algorithmen, die wie unten beschrieben charakteristische Ergebnisgruppen liefern.

 

Alle

Dieser Tab zeigt alle Materialien aus allen Kreuzreferenztischen und Quellen zusammen.

 

Identisch

Die Registerkarte Identisch umfasst Materialien, die von Standardentwicklungsorganisationen (SDOs) als identisch definiert werden.

Im Wesentlichen bedeutet der Begriff „identisch“ hier verschiedene Bezeichnungen für dasselbe Material. Einige Beispiele sind:

  • Zwei Bezeichnungen, alphanumerisch und numerisch, für dasselbe Material innerhalb der Euronorm und DIN-Norm; zum Beispiel ist der Euronorm-Edelstahl X 39 Cr 13 identisch mit seiner numerischen Bezeichnung 1.4031.
  • Materialien, die von einer SDO von einer anderen ohne Änderungen übernommen wurden. Zum Beispiel ist X 39 Cr 13, definiert durch die deutsche DIN und die italienische UNI, identisch mit X 39 Cr 13, definiert durch Euronorm, weil die deutschen und italienischen SDOs die gemeinsame europäische Norm übernommen haben; das Gleiche gilt für das US-amerikanische ASME Material SA-180 F10, das von ASTM, Legierung A-182 F10, übernommen wurde.
  • Wenn eine Materialbezeichnung einfach durch eine andere ersetzt wird, ohne dass sich die Zusammensetzung ändert; zum Beispiel wurde US UNS N06017 durch N06985 ersetzt.

 

Offiziell

Offizielle Äquivalente werden ursprünglich von SDOs empfohlen, in Normen und offiziellen Referenzbüchern, die von SDOs veröffentlicht wurden. Zum Beispiel besagt die indische Norm IS 9175, dass die indische Güte 30C8 äquivalent zu SAE 1030 ist, und 35C8 ist äquivalent zu DIN c35 und AISI 1035. Das chinesische GB 4239 erklärt, dass das chinesische 1Cr17Mn6Ni5N äquivalent zum japanischen SUS 201, zum US-amerikanischen AISI 201 und zum UNS S20100 ist.

Diese Quellen sind in der Regel zuverlässig, jedoch besteht immer die Möglichkeit einiger ungenauer Daten; wichtiger ist, dass das Verlassen auf offizielle Empfehlungen die allgemeinen Einschränkungen des Cross-Referencing nicht aufhebt.

Materialien, die im Tab Identisch angezeigt werden, werden nicht im Tab Offiziell angezeigt.

 

Zusammensetzung 100%

Die Registerkarte Zusammensetzung 100% umfasst Legierungen, die eine zu 100% identische chemische Zusammensetzung haben, aber nicht als offizielle Äquivalente von den SDOs deklariert wurden, daher können sie weder unter dem Tag Identisch noch unter dem Tag Offiziell gefunden werden.

Aufgrund ihrer identischen Zusammensetzung sind diese Materialien gute Kandidaten, um austauschbar zu sein. Es muss jedoch besondere Aufmerksamkeit auf ihre mechanischen Eigenschaften, Lieferformen und Wärmebehandlungen gelegt werden, die erheblich variieren können. Allgemeine Regeln und Einschränkungen für das Querverweisen gelten auch für diese Gruppe.

 

Andere Quellen

Querverweise, die aus allen anderen Quellen stammen, wie Herstellerkataloge, Bücher, Broschüren, im Internet veröffentlichte Analysen usw., werden im Tab Andere Quellen angezeigt. Fast alle proprietären Metalle fallen in diese Kategorie, mit wenigen Ausnahmen, die vom UNS katalogisiert wurden.

Obwohl die Informationen aus diesen Quellen in der Regel korrekt sind, ist das Zuverlässigkeitsniveau niedriger als die Empfehlungen der SDOs. Folglich muss eine sorgfältige Analyse der Zusammensetzungen und Eigenschaften der Kandidaten für Äquivalente durchgeführt werden.

Materialien, die bereits in den Registerkarten Identisch, Offiziell und Zusammensetzung 100% angezeigt werden, werden in dieser Registerkarte nicht angezeigt.

 

Implizit

Implizit sind Äquivalente, die nicht direkt und explizit von SDOs definiert sind, sondern in einer Übergangsform, d.h. wenn B von einem SDO als empfohlenes Äquivalent zu A und C von diesem oder einem anderen SDO als Äquivalent zu B empfohlen wird, dann wird A ein Äquivalent zu C.

Zum Beispiel, wenn eine Quelle sagt, dass SAE-Stahl 5115 gleichwertig zu Euronorm 1.8963 ist, und eine andere Quelle sagt, dass SAE 5115 gleichwertig zu chinesischem GB 15Cr ist, wird die implizite Äquivalenz sein, dass 15Cr gleichwertig zu 1.8963 ist.

Aufgrund ihrer Natur sind implizite Äquivalente weniger präzise und erfordern eine sorgfältigere Analyse der Zusammensetzungen und Eigenschaften der verglichenen Legierungen. Darüber hinaus müssen auch allgemeine Regeln und Einschränkungen für das Querverweisen berücksichtigt werden.

Materialien, die in den vorherigen vier Tabs (Identisch, Offiziell, Zusammensetzung 100% und Andere Quellen) angezeigt werden, werden in diesem Tab nicht angezeigt.

 

SmartCross

SmartCross ist das proprietäre Kreuzreferenzierungswerkzeug von Total Materia, basierend auf unscharfen Mengen, metallurgischem Fachwissen und statistischen Anwendungen, die globale Querverweise generieren.

SmartCross sucht ähnliche Metalle in der gesamten Datenbank von über 400.000 Metallen anhand ihrer chemischen Zusammensetzungen und metallurgischen Gruppen, unter Verwendung von ausgefeilten Algorithmen. Dies geht weit über das klassische Querverweisen hinaus und die Ergebnisliste kann breiter sein, aber die angegebenen Ähnlichkeiten, die von 0 bis 1 reichen, sind nur indikativ. Daher muss eine sorgfältige Analyse der Zusammensetzungen und Eigenschaften der verglichenen Legierungen durchgeführt werden, insbesondere bei geringeren Ähnlichkeiten, z.B. 0,8 oder weniger.

Dieser Tab ist vollständig unabhängig von allen anderen im Querverweis-Fenster.