![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Produkte | Guided Tours | Erfahrungsberichte | Kontakt | |||||||||||||||||||||||||
Willkommen zur Ausgabe des Total Materia-Newsletters vom September 2025! ![]() Highlights der Ausgabe Entdecken Sie diesen Monat die neuesten Updates zu Metallen, Polymeren, additiver Fertigung und Konformitätsdaten. Informieren Sie sich in unseren Artikeln über Schweißverfahren und Restspannungen und erfahren Sie, wie Total Materia Predictor maschinelles Lernen nutzt, um schnelle, datengestützte Einblicke in Materialeigenschaften zu liefern. Verpassen Sie nicht unsere bevorstehenden Veranstaltungen in Coventry und Lyon und erfahren Sie, wie Gestamp Horizon nutzt, um die Materialanalyse zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern. |
|||||||||||||||||||||||||
Datenentwicklungen Wir verbessern die Total Materia-Plattform ständig, um sicherzustellen, dass Sie Zugriff auf die umfassendsten und aktuellsten Materialinformationen haben. Hier sind die Neuheiten im September 2025:
|
|||||||||||||||||||||||||
Produktinformationen Predictor: Fortschrittliches maschinelles Lernen für Materialeigenschaften Die Suche nach zuverlässigen Daten zu Materialeigenschaften, insbesondere für bestimmte Temperaturen oder nicht standardmäßige Legierungen, kann eine große Herausforderung darstellen. Predictor nutzt maschinelles Lernen, um die Eigenschaften von mehr als 300.000 Materialien anhand von über 20 Schlüsselattributen zu schätzen, sodass Ingenieure die Auswirkungen von Änderungen der Zusammensetzung und der Wärmebehandlung mühelos untersuchen können. Es hilft, physikalische Tests in frühen Entwicklungsphasen zu reduzieren, indem es schnelle, datengestützte Vorhersagen auf der Grundlage Ihrer definierten Parameter liefert. Die Ergebnisse werden in Sekundenschnelle generiert und unterstützen eine schnellere und fundiertere Entscheidungsfindung. Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich unser kurzes Video an, in dem Sie einen genaueren Einblick erhalten, wie Predictor Ihren Arbeitsablauf unterstützen kann. |
|||||||||||||||||||||||||
Im Fokus: Bevorstehende Veranstaltungen
|
|||||||||||||||||||||||||
Ausgewählte Artikel dieses Monats
|
|||||||||||||||||||||||||
Hier finden Sie alle unsere Artikel. | |||||||||||||||||||||||||
Kunden im Fokus: Gestamp
Gestamp, ein weltweit führender Hersteller von Automobilkomponenten, stand vor Herausforderungen bei der Verwaltung und Analyse einer umfangreichen Palette von Werkstoffen. Manuelle Prozesse verlangsamten die Entscheidungsfindung, erschwerten den Werkstoffvergleich und schränkten den Zugriff auf aktuelle Toleranzdaten ein. Durch die Implementierung von Total Materia Horizon hat Gestamp die Werkstoffanalyse optimiert, sodass Ingenieure und Qualitätstechniker nun schnell Werkstoffe vergleichen, Alternativen identifizieren und auf zuverlässige Daten zugreifen können. Dies hat die betriebliche Effizienz gesteigert, die Qualität der Komponenten verbessert und die Produktionszeiten verkürzt.
|
|||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie hier mehr dazu. | |||||||||||||||||||||||||
* Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich bei der Anmeldung für eine kostenlose Testversion und während Ihrer Interaktion mit unserer Website für den Erhalt von Newslettern, Updates und Veranstaltungsinformationen von Total Materia entschieden haben. Wenn Sie keine Marketing-E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. |