Total Materia - Newsletter Juli 2025
Total Materia
Produkte    |    Guided Tours    |    Erfahrungsberichte    |    Kontakt

Willkommen zur Juli-Ausgabe 2025 des Total Materia-Newsletters!

Where Material Information Meets Design, Innovation and Sustainability

Translation here

In diesem Monat stellen wir Ihnen verbesserte Sichtbarkeit und Anleitungen für Green Line und Predictor vor, die es Ihnen noch einfacher machen, diese Produkte zu entdecken und zu nutzen. Entdecken Sie die neuesten Datenaktualisierungen zu Metallen, Polymeren und Vorschriften und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unsere hilfreichen Produktdokumentationsressourcen erneut zu besuchen. Außerdem blicken wir auf unsere unternehmensweite Konferenz in Kopaonik zurück und stellen den innovativen Einsatz von Total Materia durch AMRC in der fortschrittlichen Fertigung vor. Tauchen Sie außerdem in den Artikeln dieses Monats in die Welt der Hochtemperaturwerkstoffe ein und erfahren Sie, wie sich Stahl unter extremen Temperaturbedingungen verhält.

Datenentwicklungen

Wir verbessern die Total Materia-Plattform ständig, um sicherzustellen, dass Sie Zugriff auf die umfassendsten und aktuellsten Materialinformationen haben.
Hier sind die Neuheiten im Juli 2025:
Kategorie Wichtige Aktualisierungen
Metalle – Aktualisierungen von Normen ASTM, GB, DIN, IS, SAE, ASME
Metalle – Aktualisierungen von Herstellern Columbus stainless
Verbindungen – Aktualisierungen von Normen ISO 17672: 2024; EN ISO 17672:2024; EN ISO 17633: 2025
Verbindungen – Aktualisierungen der Hersteller Rolled alloys; VBC Group
Beschichtungen – Aktualisierungen der Normen IS 12447 - 2024; ASTM A599 - 2025
Polymere – PLUS Neu Kaihua Ruida Plastic-Tech Co., Ltd.
Polymere – PLUS Aktualisierungen Mitsui Chemicals, Inc., NatureWorks LLC, The Dow Chemical Company, Toray Industries, Inc, Asahi Kasei Corporation, TotalEnergies SE
PLUS/Normen – ASTM – NEU SAE AMS 3660, SAE AMS 3668, SAE AMS 3669, SAE AMS 3710, SAE AMS 3849, SAE AMS 7259, SAE AMS3912: 2022, SAE AMS3913: 1994, JIS K 6735
PLUS/Normen – ASTM – Aktualisierungen ASTM D2846/D2846M-24, ASTM D6262-23, ASTM D6263, SAE AMS 3205, SAE AMS 3325, SAE AMS 3331
Additive Fertigung – Aktualisierungen der Normen SAE AMS 4999, MPIF Standard 35 - AM
Green Line – Konformität – Neue Hersteller Polyram; INEOS Group AG; TotalEnergies SE; BioLogiQ
Green Line – Konformität – Aktualisierungen zu Herstellern Polyram; INEOS Group AG; TotalEnergies SE; Chi Mei Corporation
Green Line – Aktualisierungen der Vorschriften REACH; REACH Article 59 - SVHC; REACH Annex XVII; CoRAP; CLP ((EC) No 1272/2008); SIN List; IEC 62474; Stockholm Convention; NAS 411-1; Japanese regulations (CSCL; ENCS; ISHL; PACSs; PRTR)
Green Line – Aktualisierungen der SVHC-Herstellererklärungen BASF; Borealis AG; Braskem; Carmel Olefins; Chevron Phillips; Ducor Petrochemicals; Elix Polymers; EMS-GRIVORY; Formosa Chemicals & Fibre Corporation; Formosa Plastics Corporation, U.S.A.; INEOS Group AG; Nylene; Polykemi; Polyplastics Co., Ltd.; TotalEnergies SE
Neueste Produktaktualisierungen

Verbesserung der Sichtbarkeit und Wahrnehmung von Green Line und Predictor

• Intelligenterer Zugriff auf wichtige Tools: Benutzer ohne Zugriff auf Green Line oder Predictor können diese Module nun in ihrer Benutzeroberfläche sehen, wodurch sie relevante Lösungen für Compliance, Nachhaltigkeit und Immobilienprognosen finden können.
• Nahtloser Einstieg, um mehr zu erfahren: Durch Klicken auf „Weiter zu Green Line“ oder „Zu Green Line hinzufügen“ werden nun übersichtliche, fokussierte Werbeseiten geöffnet, auf denen erklärt wird, wie diese Tools bestimmte regulatorische und ökologische Herausforderungen bewältigen können.
• Personalisierte Entdeckung basierend auf dem Zugriff: Benutzer mit teilweisem Zugriff auf Green Line sehen nun alle verfügbaren Untermodule, während sie in Bereichen mit eingeschränktem Zugriff zu informativen Vorschauen weitergeleitet werden, um das volle Potenzial der Plattform zu erkunden.
Diese Verbesserungen erleichtern es den Benutzern, die leistungsstarken Nachhaltigkeits- und Compliance-Tools der Plattform zu erkunden, zu verstehen und zu nutzen.

Eine kurze Erinnerung: Ihre Total Materia-Anleitungen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung

Unsere Produktdokumentation enthält ausführliche Anleitungen, damit Sie jedes Tool optimal nutzen können. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Benutzer sind oder gerade erst mit Ihrer kostenlosen Testversion beginnen – klare, praktische Anweisungen sind immer nur einen Klick entfernt. So kann Ihnen die Dokumentation helfen:
• Finden Sie mit Tipps zur erweiterten Suche und Filterung schneller das richtige Material.
• Lernen Sie Best Practices für Such-, Analyse- und Compliance-Workflows kennen.
• Entdecken Sie Tipps zur Optimierung Ihrer Workflows und zur Verbesserung der technischen Genauigkeit.

In Focus
Kopaonik25
Total Materia Jahreskonferenz in Kopaonik, Serbien

Anfang Juli versammelte sich das Total Materia-Team in Kopaonik, Serbien, einer der bekanntesten Bergregionen des Landes, zu unserer jährlichen Unternehmenskonferenz. Vor der Kulisse der wunderschönen Natur brachte die Veranstaltung Kollegen aus verschiedenen Teams zu einer produktiven Mischung aus Workshops, Kooperationssitzungen und Teambuilding-Aktivitäten zusammen. Die Konferenz bot eine wertvolle Gelegenheit, sich über wichtige Initiativen abzustimmen, Verbindungen zu stärken und Ideen auszutauschen – in einer Umgebung, die sowohl Konzentration als auch Reflexion förderte.

Ausgewählte Artikel dieses Monats
  • EIGENSCHAFTEN VON STAHL BEI NIEDRIGEN UND HOHEN TEMPERATUREN
    Erfahren Sie, wie Stahl auf extreme Temperaturbedingungen reagiert: Bei niedrigen Temperaturen nimmt die Festigkeit zu, während die Duktilität abnimmt, und bei hohen Temperaturen wird Kriechen zu einem wichtigen Thema. Der Artikel beschreibt wichtige Überlegungen zu Legierungen, Auswirkungen auf die Konstruktion und Testansätze für eine sichere und effektive Materialleistung.

  • HOCHTEMPERATURWERKSTOFFE
    Tauchen Sie ein in die Welt der Hochleistungs-Superlegierungen, die für dauerhafte Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen entwickelt wurden. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Nickel-, Eisen- und Kobaltlegierungen, ihre Spannungsbruchfestigkeit und die mikrostrukturellen Mechanismen, die sie für die Luft- und Raumfahrt, die Energiewirtschaft und fortschrittliche technische Systeme unverzichtbar machen.
Hier finden Sie alle unsere Artikel.
Kunden im Fokus: AMRC (Universität Sheffield)
Das Advanced Manufacturing Research Centre (AMRC) der Universität Sheffield ist führend in der Materialforschung und industriellen Innovation. Durch die Integration von Total Materia in ihre Arbeitsabläufe erhalten die Ingenieure und Forscher des AMRC sofortigen Zugriff auf globale Materialdaten, wodurch Forschungs- und Entwicklungsprojekte beschleunigt, Materialvergleiche verbessert und fortschrittliche Fertigungsstudien mit größerer Präzision und Effizienz unterstützt werden. Von der Luft- und Raumfahrt bis zur digitalen Fertigung hilft Total Materia dem AMRC dabei, innovative Ideen in die industrielle Realität umzusetzen.
Lesen Sie hier mehr dazu.
* Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich bei der Anmeldung für eine kostenlose Testversion und während Ihrer Interaktion mit unserer Website für den Erhalt von Newslettern, Updates und Veranstaltungsinformationen von Total Materia entschieden haben. Wenn Sie keine Marketing-E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.