Total Materia - Newsletter März 2025
Total Materia
Produkte    |    Guided Tours    |    Erfahrungsberichte    |    Kontakt

Willkommen zur März 2025-Ausgabe des Total Materia-Newsletters!

Where Material Information Meets Design, Innovation and Sustainability

Höhepunkte der Ausgabe

Entdecken Sie diesen Monat die neuesten Aktualisierungen der Daten, einschließlich neuer Standards, Hersteller und Compliance-Vorschriften. Informieren Sie sich über die neuen Funktionen von Integrator zur Verknüpfung von Eigenschaften, die Erkenntnisse der FCTM ESOPE 2025 und unsere bevorstehende Teilnahme an der AeroMat 2025. Entdecken Sie außerdem unsere Sonderartikel.

Datenentwicklungen

Wir verbessern ständig die Total Materia-Plattform, um Ihnen den Zugang zu den umfassendsten und aktuellsten Materialinformationen zu ermöglichen.
Hier sind die Neuigkeiten im März 2025:
Kategorie Wichtige Updates
Metals/Standards – Updates ASD-STAN, ASTM, EN, ISO, SAE
Metalle/Hersteller – Updates Meehanitemetal, Carpenter, Proterial
PLUS/Hersteller – Neu & Updates LyondellBasell Industries, Daikin Industries, Ltd., Nanjing Julong Science & Technology CO., LTD, TechmerPM, Teknor Apex Company, Hangzhou Polyful Advanced Material Co., Ltd., Avient (ehemals PolyOne Corporation)
Additive Fertigung/ Hersteller Heraeus Precious Metals
Green Line – Compliance - Hersteller BASF, Arlon
Green Line – Vorschriftsaktualisierungen GADSL; CoRAP; BPR; New Zealand (NZIoC), Japanese regulations (CSCL; ENCS; ISHL; PACSs; PRTR)
Green Line – SVHC-Herstellererklärungen 3D Systems; Epoxy Technology; Mar-Bal; Nylene
Neueste Produkt-Updates

Produkt im Fokus – Integrator: Neue Links zu Eigenschaften
Der Integrator ermöglicht es nun, Materialeigenschaften direkt mit externen Normen und Dokumenten zu verknüpfen, was die Rückverfolgbarkeit vereinfacht und die Arbeitsabläufe zur Einhaltung von Vorschriften beschleunigt.
  • Nahtloser Zugriff auf technische Referenzen und Zertifizierungen.
  • Schnellere Entscheidungsfindung mit integrierter Anpassung der regulatorischen Vorgaben.
  • Einfache Querverweise zwischen Materialien und Standards direkt in den Datensätzen.
Wussten Sie, dass Sie Materialien aus Horizon in die Materialdatenmanagement-Lösung Integrator übertragen können?
Im Fokus: Vergangene und kommende Veranstaltungen
ESCOPE
Höhepunkte von FCTM ESOPE

Auf der FCTM ESOPE 2025 in Paris haben wir Total Materia zusammen mit unserem Partner Normadoc und Giancarlo Gobbi von ASME präsentiert—wir unterstützen Ingenieure beim Zugriff auf Materialdaten, der Validierung von NDT und der Sicherstellung globaler Compliance.
Erfahren Sie mehr auf unserer LinkedIn-Seite.

AeroMat
Treffen Sie uns auf der AeroMat 2025

Wir sind vom 6. bis 8. Mai auf der AeroMat 2025 in Vancouver! Entdecken Sie, wie Total Materia die Innovation in der Luft- und Raumfahrt durch intelligente Materialauswahl und Compliance unterstützt.
Registrieren Sie sich hier.

Artikelauswahl dieses Monats
  • KOHLENSTOFFREICHE STÄHLE
    Entdecken Sie kohlenstoffreiche Stähle, die für ihre Härte und Verschleißfestigkeit geschätzt werden. Lernen Sie etwas über ihre Struktur, ihre Verwendung in Werkzeugen und Eisenbahnen und die wichtigsten Aspekte bei der Verarbeitung.

  • WÄRMEBEHANDLUNG VON STAHLDRAHT MIT HOHEM KOHLENSTOFFGEHALT - PATENTIERUNG
    Entdecken Sie, wie die Patentierung die Festigkeit und Duktilität von Stahldraht verbessert. Dieser Artikel befasst sich mit mikrostrukturellen Veränderungen, Kühleffekten und der Rolle von Legierungen für die Leistung.
Durchsuchen Sie hier alle unsere Artikel.

Kommende Webinare: Nicht verpassen!

Begleiten Sie uns zu einer Reihe von Webinaren, die darauf abzielen, Ihre Materialabläufe und Prozesse zu verbessern.

Dienstag, 13. Mai um 10:00 Uhr EST & Mittwoch, 14. Mai um 13:00 Uhr EST
Lokalisierung Ihrer Material-Lieferkette mit Total Materia
Sprache: Englisch

Jetzt registrieren
Supply Chain Webinar
Kunden im Fokus: Emak Group
Die Emak Group, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Garten-, Landwirtschafts- und Forstmaschinen, hat dank Total Materia ihre Materialeffizienz und Produktqualität verbessert. Von präziser Materialforschung bis hin zu besserer Zusammenarbeit zwischen Teams hat diese Integration Entscheidungsprozesse optimiert, Abläufe vereinfacht und das Engagement von Emak für Innovation und Nachhaltigkeit gestärkt.
Lesen Sie mehr hier.
* Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich bei der Anmeldung für eine kostenlose Testversion und während Ihrer Interaktion mit unserer Website für den Erhalt von Newslettern, Updates und Veranstaltungsinformationen von Total Materia entschieden haben. Wenn Sie keine Marketing-E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.