Total Materia - Newsletter
Total Materia
Produkte    |    Guided Tours    |    Erfahrungsberichte    |    Kontakt

Herzlich willkommen zur Januar-Ausgabe 2025 des Total-Materia-Newsletters!

Where Material Information Meets Design, Innovation and Sustainability

Highlights der Ausgabe

In dieser Ausgabe können Sie die neuesten Datenaktualisierungen entdecken, erfahren, wie unsere Green Line-Lösung jetzt die Berechnung des CO2-Fußabdrucks in Ihrer Stückliste ermöglicht, und Einblicke in wichtige Branchenveranstaltungen gewinnen. Sehen Sie, wie Total Materia Unternehmen wie Kärcher dabei hilft, Materialherausforderungen zu bewältigen und die Nachhaltigkeit voranzutreiben.

Datenentwicklungen

Wir verbessern die Total-Materia-Plattform ständig, um sicherzustellen, dass Sie Zugang zu den umfassendsten und aktuellsten Werkstoffinformationen haben.
Hier sind die Neuigkeiten:
Kategorie Wichtige Updates
Normen – Metalle ASTM, EN, GB, ISO, JIS, SAE
Proprietäre Daten zu Polymeren Grupa Azoty, GRECO, Arla Plast, Styrenix, Bakelite, Distrupol
Schweißen – Verbindungen Voestalpine Böhler
Green Line – Compliance Ducor Petrochemicals, MOL Group, Polilux, Star Plastics
Neueste Produkt-Updates

Reduzierung der Umweltbelastung mit Green Line
Wir freuen uns, eine wesentliche Weiterentwicklung unserer Green Line-Lösung vorstellen zu können: die Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck für Ihre Stückliste (BoM) zu berechnen.

Mit diesem Tool können Sie:
  • die CO2-Emissionen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg bewerten.
  • Erkenntnisse über den CO2-Ausstoß aus der Materialauswahl, dem Standort und der Verarbeitung gewinnen.
  • den Fußabdruck von kundenspezifischen Materialien verfolgen.
Sehen Sie sich das folgende Video an, um diese Funktion in Aktion zu sehen!

Calculating Carbon Footprint in BoM

Hier erfahren Sie mehr über Green Line.

Im Fokus: Total Materia im Einsatz
Sustainable Materials 2024
Driving Sustainability Forward: Highlights aus Köln

Unser DACH-Team zeigte, wie Total Materia-Lösungen Unternehmen dabei helfen, Nachhaltigkeitsherausforderungen zu bewältigen und die Materialkonformität sicherzustellen.
Sehen Sie sich die Highlights der Veranstaltung auf LinkedIn an.

DPS Forum 2024.png
Die Zukunft des Ingenieurwesens gestalten: Einblicke in das DPS-Forum

Von praktischen Workshops bis hin zu Branchengesprächen war das DPS-Forum 2024 ein Zentrum der Innovation.
Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung auf LinkedIn.

Die Artikelauswahl dieses Monats
Hier finden Sie alle unsere Artikel.

Kommende Webinare: Nicht verpassen!

Nehmen Sie an einer Reihe von Webinaren teil, die darauf abzielen, Ihre Material-Workflows und -Prozesse zu verbessern.

Donnerstag, 13. Februar 2025
um 15:00 Uhr MEZ

Vorhersage von Materialeigenschaften
Sprache: Deutsch

Jetzt anmelden
Green Line Webinar

Dienstag, 18. Februar 2025
um 10:00 Uhr MEZ

Materialien CO2-Gehalt und Compliance
Sprache: Polnisch

Jetzt anmelden
Green Line Webinar

Informationen zu bevorstehenden Webinaren finden Sie auf unserer LinkedIn-Seite, auf der wir die neuesten Webinar-Updates veröffentlichen.

Customer Spotlight: Kärcher
Kärcher, ein weltweit führender Anbieter von Reinigungssystemen, hat die umfassenden Materialdaten von Total Materia genutzt, um die Herausforderungen bei der Beschaffung zuverlässiger Informationen für Materialien in verschiedenen Regionen zu bewältigen. Durch die Vereinfachung des Zugangs zu internationalen Werkstoffnormen hat Kärcher die Entscheidungsfindung und die betriebliche Effizienz verbessert und die Zeit für die Entwicklung neuer Produkte verkürzt.
Lesen Sie hier mehr.
* Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich bei der Anmeldung für eine kostenlose Testversion und während Ihrer Interaktion mit unserer Website für den Erhalt von Newslettern, Updates und Veranstaltungsinformationen von Total Materia entschieden haben. Wenn Sie keine Marketing-E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.