![]() |
|||||||||||||||||||||||
Produkte | Guided Tours | Erfahrungsberichte | Kontakt | |||||||||||||||||||||||
Willkommen zur August-Ausgabe 2025 des Total Materia Newsletters! ![]() Highlights der Ausgabe In diesem Monat stellen wir erweiterte Funktionen im Extended Range von Horizon sowie eine gestärkte Compliance-Abdeckung in Green Line vor, die Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Flexibilität im Materialmanagement verbessern. Entdecken Sie die neuesten Updates in den Bereichen Metalle, Additive Fertigung, Polymere und Regulierungsdaten. Außerdem laden wir Sie zu unserer Veranstaltung im Oktober in Coventry ein und stellen die innovative Nutzung von Total Materia an der AGH-Universität vor. |
|||||||||||||||||||||||
Datenentwicklungen Wir verbessern die Total Materia Plattform kontinuierlich, um Ihnen Zugang zu den umfassendsten und aktuellsten Werkstoffinformationen zu bieten. Das ist neu im August 2025:
|
|||||||||||||||||||||||
Neueste Produkt-Updates Horizon: Verbesserungen im Extended Range • Spannungs-Dehnungs-Daten, die aus dem Extended Range-Modul von Horizon exportiert werden, sind nun auf zwei Dezimalstellen gerundet. Dadurch wird eine glattere Kurvenabbildung in externen Solver-Programmen gewährleistet. • Diese Verbesserung eliminiert Unregelmäßigkeiten, die von Anwendern gemeldet wurden, und ermöglicht zuverlässigere Simulationen sowie sauberere Ergebnisse in technischen Workflows. Green Line: Erweiterte Compliance-Abdeckung • Die Vorschrift NAS 411-1, die weit verbreitet im Luft- und Raumfahrtsektor Anwendung findet, wird nun vollständig von den Compliance-Tools von Green Line unterstützt. • Nutzer können wählen, ob sie die aktualisierte PFAS-Stoffliste in ihre Bewertungen einbeziehen möchten, was größere Flexibilität bei gleichzeitiger Einhaltung sich entwickelnder Branchenanforderungen bietet. • Dieses Update hilft Unternehmen, Compliance-Risiken zu reduzieren, sich an regulatorische Änderungen anzupassen und Vertrauen in Materialentscheidungen in komplexen Lieferketten zu bewahren. |
|||||||||||||||||||||||
In Focus
|
|||||||||||||||||||||||
Die Artikelauswahl dieses Monats
|
|||||||||||||||||||||||
Lesen Sie hier alle unsere Artikel. | |||||||||||||||||||||||
Kunde im Fokus: AGH-Universität
Die AGH-Universität für Wissenschaft und Technologie in Krakau, ein führendes Zentrum für Ingenieur- und Materialforschung in Polen, hat mit der Einführung von Horizon von Total Materia den Zugang zu zuverlässigen Legierungsdaten optimiert. Dies ermöglicht eine schnellere Verifizierung, präzisere Eigenschaftsanalysen und vereinfachte Normvergleiche. Dadurch steigt die Effizienz in der Forschung, die Lehre wird bereichert und Studierende erhalten praxisrelevante Kompetenzen.
|
|||||||||||||||||||||||
Lesen Sie hier mehr. | |||||||||||||||||||||||
* Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich bei der Anmeldung für eine kostenlose Testversion und während Ihrer Interaktion mit unserer Website für den Erhalt von Newslettern, Updates und Veranstaltungsinformationen von Total Materia entschieden haben. Wenn Sie keine Marketing-E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. |