SmartComp, das Zusatzmodul von Total Materia, erlaubt intelligente Metallidentifikation, mit Hilfe der chemischen Zusammensetzung, die durch Spektrometer oder andere analytische Quellen erhalten wird.
Durch die Benutzung eines patentierten Algorithmus, kann SmartComp eine enorme Menge der für die Recherche benötigten Arbeitszeit einsparen und die Effizienz von Labor- und Inspektionstätigkeiten erhöhen daß es Ihnen erlaubt Werkstoffe, detaillierte Eigenschaften, Cross-Referenzen und Äquivalenzvergleiche in Sekundenschnelle, durch nahtlose Integration mit Total Metals, anzuzeigen.
Die Herausforderungen
- Ausführung von komplizierten Werkstoff-Identifikationsstudien mit nur der chemischen Zusammensetzung, wie ein sehr erfahrener Fachmann sie machen würde
- Reduzierung der tausende von Arbeitsstunden in Forschung, verbracht um Werkstoffe zu identifizieren, manchmal sogar vergeblich
- Verminderung der hohen Kosten im Zusammenhang mit der Anschaffung von Spezifikationen und Normen
- Reduzierung der Nacharbeit und des Ausschusses in der Produktion durch eine wirksame Identifizierung der Grundursachen von verfahrenstechnischen Fehlern
Die Lösung: Total Materia - SmartComp
Die neue Generation von Spektrometern kann die chemische Analyse von Werkstoffen in Sekunden erzeugen, aber wie können Sie dann die anderen kritischen Informationen des Werkstoffs, wie Güte, Herkunft, und seine Eigenschaften und Äquivalenzen identifizieren? Ausgehend von der einfachen Eingabe einer chemischen Analyse vom Spektrometer, ist SmartComp, durch die Verwendung eines patentierten Algorithmus, in der Lage, übereinstimmende Güten der ganzen Welt zu identifizieren, und fördert somit eine drastische Steigerung der Benutzerfreundlichkeit der Analysedaten und der Gesamtfunktionalität des Labors.
Expertenwissen durch patentierte Technologie
Entwickelt um wie ein Experte zu “denken”, führt SmartComp sehr zeitaufwändige Recherche-Arbeiten in Sekundenschnelle aus. Mit Hilfe eines patentierten Algorithmus sorgt SmartComp dafür, dass problematische Stör-Elemente, Verunreinigungen und Spurenelemente den Identifizierungsprozess nicht beeinträchtigen und konzentriert die Suche auf die Elemente die für den Benutzer am wichtigsten sind.
Angetrieben durch die größte Metalldatenbank
Selbst der beste Experte kann ohne eine große Datenbibliothek, zum Nachschlagen und Vergleichen, nicht viel machen. SmartComp ist daher in die Total Materia Datenbank integriert und schafft somit die Möglichkeit die chemische Analyse mit den Zusammensetzungsdaten von über 350 000 Werkstoffen zu vergleichen, um eine problemlose Suche nach passenden Werkstoffen zu ermöglichen.
Fortgeschrittene Identifikationsoptionen
Zuzüglich zum Standard-Identifikationsmodus, bietet der Expertenmodus die Möglichkeit, die relative Wichtigkeit jedes Legierungselements einzeln festzusetzen und somit besser passende Legierungen für das spezifische Problem zu erhalten. Referenzwerkstoffe, ein anderes Modul, erleichtert die Suche nach Werkstoffen für die Kalibrierung von Spektrometern.
Mehr als nur Identifizierung
Die Identifizierung von passenden Werkstoffen ist nur ein Teil des Ganzen. Total Materia ermöglicht einen direkten Zugang von der Liste der passenden Werkstoffe, zu deren Eigenschaften und ermöglicht somit einen detaillierten Vergleich der Ausgangswerkstoffe, einschließlich Seite-an-Seite-Vergleichsoptionen und dem kombinierten Vergleich der chemischen Zusammensetzung und der mechanischen Eigenschaften mittels Cross-Referenz Tabellen und dem SmartCross2-Modul.
Die Vorteile
Ungeheure Zeit- und Kostenersparnisse durch sehr schnelle Werkstoffidentifikation; verstärkt die Unternehmensqualität, von der Vendor Assurance bis zur Materialprüfung; Expertenwissen hilft schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen!