Von kraftfahrtechnischen OEMs und den größten Lieferanten, bis zu kleinen Komponentenherstellern, hilft Total Materia Ingenieuren, weltweit, bei ihrer täglichen Arbeit, beim Navigieren, Verstehen und Vergleichen von verschiedenartigen internationalen Werkstoffen und Spezifikationen.
Neben den großen internationalen Cross-Referenztabellen und Millionen von präzisen mechanischen und physikalischen Eigenschaftsdatensätzen für metallische und nicht-metallische Werkstoffe, bietet Total Materia mehr als 150 000 Spannungs-Dehnungskurven, inklusive hoher Belastungsraten für Crashsimulationen, zyklischer Eigenschaften für 35 000 Werkstoffe und vieles mehr. Dank der nahtlosen Integration in eine einheitliche Plattform, verbessert Total Materia die Genauigkeit und Effizienz der gesamten Prozesskette, von der Entwicklung, über die Herstellung, bis hin zu Qualitätssicherung und Einkauf.
Die Total Materia Datenbank ist ein wichtiges Werkzeug für unsere Ingenieure und technischen Tätigkeiten insgesamt.
Deshalb möchte ich mich für Ihren Service bedanken und dafür, die Datenbank auf den Markt gebracht zu haben.
Dr Riccardo Testi
Piaggio Ltd, Pontedera, Italien
Die Vorteile
Neue Möglichkeiten für Optimierungen und Einsparungen bei Design und weltweitem Einkauf und Vermeidung von kostspieligen und gefährlichen Fehlern durch erhöhte Genauigkeit; einzigartige Datensammlung für fortgeschrittene Analyse (FEA) und CAE-Berechnungen